Bild

Einstieg
Go-Digital – Das Förderprogramm für Ihren digitalen Erfolg
Das Thema Digitalisierung stellt viele kleine und mittelständische Unternehmen vor eine große Herausforderung. Um sich am Markt nachhaltig zu behaupten, ist es wichtig, die Digitalisierung im Unternehmen rechtzeitig, zielgerichtet und erfolgreich durchzuführen. Aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) das Förderprogramm go-digital auf den Weg gebracht. Noch bis 2021 können kleine und mittelständische Unternehmen die digitale Markterschließung fördern lassen und von der Maßnahme go-digital profitieren.
Akkordeon
Fragen und Antworten zum Thema Go-Digital
Ob die Erstellung oder Optimierung einer Webseite, die Konzeption und Durchführung von Online-Marketing-Maßnahmen oder die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse – die Förderung dazu beantragen Sie über das Modul „Digitale Markterschließung“.
Mit dem Programm go-digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), sowie technologienahe Handwerksbetriebe dabei, Prozesse zu digitalisieren, individuelle Lösungen für den Online-Handel zu suchen und beim steigenden Sicherheitsbedarf bei der digitalen Vernetzung.
Förderfähig sind Projekte für Unternehmen mit folgenden Kriterien:
- Unternehmenssitz, Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland
- Beschäftigung von weniger als 100 Mitarbeitern
- Der Jahresumsatz oder die Jahresbilanz des Vorjahres die Summe von maximal 20 Millionen Euro nicht übersteigt
- Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks mit technologischem Potenzial
- Eine Förderfähigkeit nach der De-minimis-Verordnung besitzen
Im Rahmen des Förderprogramms go-digital werden Digitalisierungsprojekte mit bis zu 50 Prozent der Kosten gefördert. Die gilt bis zu einer Gesamtprojektgröße von 30 Tagessätzen, welche sich über einen Zeitraum von 6 Monaten erstrecken dürfen und einem maximalen Beratertagessatz von 1.100 Euro (ohne Umsatzsteuer). Der genaue Umfang der Förderung richtet sich nach Ihrem individuellen Bedarf, den wir gerne gemeinsam mit Ihnen im Rahmen einer Potenzialanalyse erarbeiten.
Die Vorteile des staatlichen Förderprogramms go-digital:
- Projekte werden zur Hälfte mit den Fördermitteln vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gesponsert.
- So kann auch ein geplantes Projekt umgesetzt werden, deren Budget ansonsten nicht ausreichen würden
- Die autorisierten Beratungsunternehmen übernehmen die gesamte Organisation
- Die Beratungsunternehmen sind erfahrene Experten für die Module, für die sie autorisiert sind
- Interessierte Unternehmen erhalten eine qualitativ hochwertige und wirkungsvolle Beratung
Text
Bei Neuland-Medien bekommen Sie alles aus einer Hand
Neuland-Medien ist offiziell vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) als Beratungsunternehmen für das Modul „Digitale Markterschließung“ im Förderprogramm go-digital autorisiert worden. Wir sind stolz darauf, uns in diesem Förderprogramm engagieren zu können und bieten interessierten Unternehmen die Analyse, Strategie sowie die damit verbundene Umsetzung an – alles aus einer Hand. Wir unterstützen Sie als beratende und ausführende Agentur von der Anforderungsaufnahme über die Antragsstellung bis zur Durchführung.
Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zum Thema go-digital.
Weitere Informationen zum Förderprogramm go-digital finden Sie hier oder auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Weiß, was wie begeistert.
Patrick Bremehr
Projektmanager / Geschäftsleiter
+49 5242 5500054
+49 5242 5500099
patrick.bremehr@neuland-medien.de